Als köstliche vegane Abwandlung zum Frühstück können Sie diese kleinen Beeren-Pancakes wie Cerealien mit Pflanzenmilch verspeisen. Oder Sie essen sie alle pur garniert mit ein paar frischen Beeren und Ahornsirup. Wofür Sie sich auch entscheiden, sie sind einfach köstlich!
Anleitung
REZEPTIDEE VON @shortgirltallorder
Bräter oder Backblech VORHEIZEN bis das auf die Oberfläche gesprenkelte Wasser hüpft und tanzt.
Die Pflanzenmilch in eine mittelgroße Schale GIESSEN.
1 EL Apfelessig HINZUFÜGEN.
Zum Verbinden UMRÜHREN und 5 – 10 Minuten RUHE LASSEN bis die Milch zu gerinnen beginnt.
Die Milchmischung BEISEITE STELLEN.
Das Mehl in eine kleine Schale GEBEN.
1/8 TL Salz, 1/4 TL Backpulver und 1/4 TL Backsoda HINZUGEBEN.
Zum Verbinden DURCHSIEBEN und die Mehlmischung ZUR SEITE STELLEN.
80 Gr. zerdrückte Beeren, 2 EL Zucker und 1 TL Vanilleextrakt zur Milchmischung HINZUGEBEN.
Gut VERRÜHREN.
Die Mehlmischung zur Milchmischung GEBEN.
RÜHREN bis sich ein dicker Teig bildet.
Den Teig ein paar Minuten ruhen LASSEN.
Die Backoberfläche leicht mit Backspray EINSPRÜHEN.
Den Pancake-Teig mit einem Spritzbeutel oder zwei kleinen Löffeln in kleinen Mengen auf die Backfläche GIESSEN (ungefähr in der Größe eines 50-Cent-Stücks )
BACKEN bis die Pancakes oben fest werden und beginnen trocken auszusehen.
Pancakes WENDEN und noch 1 – 2 Minuten weiterbacken.
Vorgang WIEDERHOLEN, bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei zwischendurch nach Bedarf mehr Backspray AUFSPRÜHEN.
Die Pancakes auf zwei Müslischalen VERTEILEN.
Mit Beeren GARNIEREN.
Sofort mit Ahornsirup und/oder Pflanzenmilch GARNIEREN.